INTERREG fördert neue Projekte mit 3 Mio. Euro

Neue grenzüberschreitende Impulse für den Wissenstransfer im Bereich der Quantentechnologien? Zweisprachiger Unterricht auf Tschechisch und Deutsch an Grund- und Mittelschulen in Cheb, Waldsassen und Tröstau? Ano, prosím! Ja, bitte!

Der Begleitausschuss des Förderprogramms INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 ist letzte Woche zu seiner vierten Sitzung zusammengekommen. Nach Sitzungen in Südböhmen, Niederbayern und Karlsbad wurden seine Mitglieder am 18. und 19. Juni 2024 in Oberfranken begrüßt.

Förderung von fünf Projekten

Insgesamt wurden fünf Projekte mit einem Umfang von ca. 3 Mio. Euro an EFRE-Mitteln in die Förderung aufgenommen. Neben der Entscheidung über die Projektanträge des 3. Calls standen zentrale Fragen der Programmsteuerung sowie die Präsentation zweier erfolgreicher Projekte des Bund Naturschutz, der Universität Regensburg, der Karls-Universität Prag sowie der Städte Aš und Selb aus der vergangenen Förderperiode im Ziel ETZ Freistaat Bayern – Tschechische Republik 2014–2020 auf der Tagesordnung. 

Rolle der Regierung und des Begleitausschusses

Der Begleitausschuss ist das zentrale Steuerungsgremium des Förderprogramms INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 und entscheidet über die Förderung einzelner Projekte. Er setzt sich paritätisch aus 32 tschechischen und bayerischen Mitgliedern verschiedener (Staats-)Ministerien, Bezirke bzw. Bezirksregierungen, der Euregio Egrensis und Bayerischer Wald – Böhmer Wald – Unterer Inn sowie Vertretern der Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Unterstützt wird er durch das Gemeinsame Sekretariat, das an der Regierung von Oberfranken angesiedelt ist.

Die nächste Sitzung des Begleitausschusses wird Anfang Dezember 2024 in der Region Pilsen stattfinden. Neue Projektanträge können noch bis zum 27.08.2024 eingereicht werden.

Was ist INTERREG?

Die Europäische Territoriale Zusammenarbeit (INTERREG) ist eines der Ziele der Europäischen Union, finanziert aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Für grenzübergreifende Projekte im bayerisch-tschechischen Grenzraum stehen im Programm INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 insgesamt 99 Mio. Euro an EFRE-Mitteln zur Verfügung. Der Fördersatz beträgt 80 Prozent.

Weitere Informationen sind abrufbar unter www.by-cz.eu

Die zugehörigen Pressemitteilungen des StMWi sind unter folgenden Links abrufbar:
Pressemitteilung-Nr. 250/24
Pressemitteilung-Nr. 251/24
Die Mitglieder des Begleitausschuss des Förderprogramms INTERREG Bayern – Tschechien.
© Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie