• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
  • Gehe zur Seitenleiste (Drücke Enter)
  • Gehe zum Fußbereich (Drücke Enter)
Regierung von Oberfranken Regierung von Oberfranken
schließen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Leichte Sprache
    • Gebärdenvideo
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
  • Themen A-Z
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Leichte Sprache
    • Gebärdenvideo

Aktuelle Themen im Bereich Regierung von Oberfranken

  • Die Regierung von Oberfranken
    / Mehr zum Thema
  • Das Gebäude der Regierung von Oberfranken in der Kanzleistraße in Bayreuth
    / Mehr zum Thema
  • Das Hochhaus der Regierung von Oberfranken
    / Mehr zum Thema
  • Aufgaben
    • Presse
    • Verwaltungssteuerung
      • Projektmanagement
      • Controlling
    • Verwaltungsmanagement
      • Sachgebiet Z1.1 Organisation
      • Personal
        • Referendargeschäftsstelle
      • Haushalt
      • Prozessvertretung
      • Sachgebiet Z1.2 Digitalisierung und IuK
    • Sicherheit, Kommunales und Soziales
      • Staatsrecht, Sicherheit und Ordnung
      • Zentrale Ausländerbehörde
      • Kommunale Angelegenheiten
      • Soziales und Jugend
      • Flüchtlingsunterbringung und Integration
      • Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
        • ANKER-Einrichtung Oberfranken
    • Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
      • Wirtschaftsförderung
      • Energiewirtschaft, Preisprüfung, Gewerbe und Beschäftigung
      • Schienen- und Straßenverkehr
      • Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
      • Bergamt Nordbayern
    • Planung und Bau
      • Hochbau und Betriebstechnik
      • Straßenbau
      • Planfeststellung, Straßenrecht, Baurecht
      • Städtebau
      • Wohnungswesen
    • Schulen
      • Grund- und Mittelschulen - Erziehung / Unterricht / Qualitätssicherung
      • Grund- und Mittelschulen - Organisation / Personal
      • Förderschulen
      • Berufliche Schulen - gewerblich / Innere Organisation
      • Berufliche Schulen - kaufmännisch / Personaleinsatz
      • Schulpersonalrecht
      • Schulorganisation / Schulrecht
    • Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
      • Technischer Umweltschutz
      • Naturschutz
      • Wasserwirtschaft
      • Gesundheit
      • Pharmazie
      • Verbraucherschutz, Veterinärwesen
      • Rechtsfragen Umwelt
      • Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz
    • Ernährung und Landwirtschaft
      • Agrarstruktur und Umweltbelange in der Landwirtschaft
      • Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
      • Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährungsbildung
    • Gewerbeaufsichtsamt
      • Sozialer Arbeitsschutz und Kompetenzzentrum Arbeitszeit
      • Arbeitsschutz und Gefahrstoffe auf Baustellen und Sprengwesen
      • Strahlenschutz, Betriebssicherheit und Medizinprodukte
      • Gefahrstoffe, Biostoffe und Organisation des Arbeitsschutzes
      • Gewerbeärztlicher Dienst, medizinischer Arbeitsschutz
      • Kompetenzzentrum Marktüberwachung Chemie
  • Service
    • Amtliche Veröffentlichungen
      • Oberfränkisches Amtsblatt
      • Oberfränkischer Schulanzeiger
    • Beglaubigung, Legalisation, Apostille
    • Förderungen
      • Sicherheit
      • Kommunales
      • Soziales
      • Kultur
      • Verkehr
      • Wirtschaft
      • Bau
      • Schulen
      • Umwelt
      • Gesundheit, Verbraucherschutz
      • Ernährung
      • Landwirtschaft
    • Formulare, Merkblätter, Online-Verfahren
      • Presse
      • Sicherheit, Kommunales und Soziales
      • Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
      • Planung und Bau
      • Schulen
      • Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
      • Ernährung und Landwirtschaft
      • Gewerbeaufsichtsamt
    • Gesundheit und Verbraucherschutz
      • Gesundheit
      • Pharmazie
    • Kehrbezirksausschreibungen
    • Migration und Integration
    • Planfeststellungen
      • Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
        • Bergbau
        • Eisenbahn
        • Energiewirtschaft
      • Planung und Bau
        • Laufende Planfeststellungsverfahren
        • Abgeschlossene Planfeststellungsverfahren
      • Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
        • Deponien
    • Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
      • Raumordnungsverfahren
      • Regionalplanung
      • Regionalmanagement und regionale Initiativen in Oberfranken
      • Flächensparoffensive
      • Raumbeobachtung
    • Umwelt und Naturschutz
      • Industrieemissions-Richtlinie
      • Natur
      • Wasserwirtschaft
      • Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Termine
    • Wahlen
    • Hilfe
      • Themen A-Z
      • Inhaltsübersicht
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Einfacher Inhalt
      • Datenschutz
      • Information in English
      • Informace v češtině
  • Über uns
    • Grußwort
    • Präsidium
      • Regierungspräsidentin
      • Regierungsvizepräsident
    • Organisation
    • Personalvertretung
      • Bezirkspersonalrat
      • Personalrat Förderschulen
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gleichstellung
    • Ausbildung und Karriere
      • Ausbildung, Studium, Beruf
      • Stellenangebote
      • Rechtsreferendare
        • Arbeitsgemeinschaften
        • Formulare und Merkblätter
    • Kontakt
      • Lageplan, Gebäudeplan
      • Besucher mit Handicaps
    • Gebäude der Regierung
    • Regierung und Kunst
  • Regierungsbezirk Oberfranken
    • Regierung und Bezirk
    • Landkreise und kreisfreie Städte
    • Demografie
    • Digitalisierung
    • Energiewende
    • Oberfranken in Zahlen
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Soziale Medien
    • Orden und Auszeichnungen

Regierung von Oberfranken

Presseticker:

  • Hohe Waldbrandgefahr: Regierung von Oberfranken ordnet erneut Luftbeobachtung über Oberfranken an
  • Hohe Waldbrandgefahr: Regierung von Oberfranken ordnet Luftbeobachtung über Oberfranken an
  • Ersatzneubau der Hochbrücke über die A 9: Regierung von Oberfranken erlässt Planfeststellungsbeschluss
  • B 173/B 303 "Lerchenhoftrasse": Planfeststellungsbeschluss bestandskräftig
Alle Pressemitteilungen
  • © Regierung von Oberfranken
    02.05.2023

    Sonderausgabe des Oberfränkischen Amtsblatts veröffentlicht

    Neue Allgemeinverfügung der Regierung von Oberfranken

    Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG); Allgemeinverfügung zur Umsetzung der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) nach § 79 Absatz 5 Arzneimittelgesetz (AMG) vom 19. April 2023 (BAnz AT 25. April 2023 B4) bezüglich des Mangels der Versorgung der Bevölkerung mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder

    mehr
  • 27.04.2023

    Girls'Day und Boys'Day an der Regierung von Oberfranken

    Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Regierung von Oberfranken wieder am Girls'- und Boys'Day und bot für Mädchen und Jungen unter dem Motto "Adé Klischee" interessante Einblicke in die jeweils "untypische" Berufswelt.

    mehr
  • 26.04.2023

    Bürgerenergiepreis Oberfranken geht in die nächste Runde

    Noch bis zum 16. Mai können sich alle oberfränkischen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz oder Energieeffizienz engagieren, mit ihren Projekten für den Bürgerenergiepreis bewerben. Der Preis wird von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken vergeben.

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    25.04.2023

    Corona-Soforthilfen: Erinnerungsschreiben

    Unternehmen und Selbständige aus Bayern, denen im Frühjahr 2020 eine Corona-Soforthilfe bewilligt wurde, erhalten ab Ende November 2022 ein Erinnerungsschreiben. 

    Für telefonische Rückfragen ist unter 089/57907066 eine Servicehotline geschaltet. Fragen per E-Mail richten Sie bitte unter Angabe der sogenannten MVO-Nummer aus dem Erinnerungsschreiben an info@soforthilfecorona.bayern.de.
    mehr
  • © Selb 2023 gGmbH
    18.04.2023

    "Gemeinsam. Chancen. Gestalten" – Der Veranstaltungskalender der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 ist online!

    Vom 19. Mai bis 6. August 2023 laden vielfältige Begegnungsformate ein zu einer spannenden Entdeckungsreise in die bayerisch-tschechische Region zwischen Fichtelgebirge und Karlsbad. 

    mehr
  • V.l.n.r.: Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein, Regierungspräsidentin von Oberfranken Heidrun Piwernetz, Dr. Hans-Joachim Heßler, Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, Dr. Klaus Rupprecht, Leiter des Staatsarchivs Bamberg
    © Studio Thomas Köhler
    17.04.2023

    Regierung von Oberfranken begeht 75-jähriges Jubiläum nach der Wiedererrichtung am 17. April 1948: Erfolgreich im Dienst für die Region!

    Anlässlich des Festaktes zum 75. Jahrestag der Wiedererrichtung der Regierung von Oberfranken am 17. April 2023 begrüßte Oberfrankens Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz zahlreiche Ehrengäste im Landratssaal der Regierung von Oberfranken.

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    11.04.2023

    Coronavirus

    Aktuelle Informationen auf einen Blick

    - Wichtige Hotlines
    - Links zu den Coronavirus-Informationsseiten der Bundesregierung und der bayerischen Staatsministerien
    - Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    03.01.2023

    Ukraine: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten

    Aufgrund des militärischen Angiffs Russlands auf die Ukraine und der dortigen Kampfhandlungen sind hunderttausende Menschen auf der Flucht – nicht nur innerhalb der Ukraine, sondern auch über die Grenzen hinweg. Sie suchen Schutz und Sicherheit.

    Viele Bürgerinnen und Bürger fragen, wie sie nun die Menschen in Not unterstützen können.

    mehr
  • Alle Aktuellen Meldungen

  • Portrait Regierungspräsidentin

    Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz

  • Präsidium
  • Oberfranken Innovationsort

     

     

    Energiewende Oberfranken 150x300

     

     

    61 Logo Gnl Anmeldung 300x200

Termine

  • Leider keine Termine
  • Alle Termine
Karriere
  • Titelbild Karriere
    © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
    Ausbildung und Karriere
    Aktuelle Stellenangebote
    Besetzung von Lehrerstellen an Grund- und Mittelschulen
Amtliche Bekanntmachungen
  • Titelbild Amtliche Bekanntmachungen
    © alswart - stock.adobe.com / ROFr
    Oberfränkisches Amtsblatt
    Oberfränkischer Schulanzeiger
Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Titelbild Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
    © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
    Planfeststellungen
Kehrbezirksausschreibungen
  • Titelbild Kehrbezirksausschreibung
    © gabort - stock.adobe.com
    Kehrbezirksausschreibungen
Asylbewerber in Oberfranken
  • Titelbild Asylbewerber
    © Marco2811 - stock.adobe.com
    Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)
    Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ANKER-Einrichtung Oberfranken)
    Asylbewerber/ Flüchtlinge in Oberfranken
    Flüchtlingsunterbringung und Integration 

Partner

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Bayernportal
  • Logo Team Energiewende 250x100.png
  • Logo Bayern Barrierefrei 250x100
  • Bayernatlas
  • Digitalbonus
  • Stmb Banner Ich Bau Bayern
  • Stmas Banner Komm Weiter In Bayern
  • Logorondell Coronawarnapp
  • © Regierung von Oberfranken
  • Ludwigstraße 20
  • 95444 Bayreuth
  • 0921/604-0
  • poststelle@reg-ofr.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • English
  • česky