• Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern
    © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    16.03.2023

    Beratungsangebot für Interessentinnen und Interessenten am Lehrerberuf

    Sie interessieren sich für den Lehrerberuf, haben aber noch Fragen? Das „Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern“ steht Ihnen ab sofort zur Verfügung, um Sie rund um Ihren individuellen Weg in die Tätigkeit als Lehrerin / Lehrer zu beraten.

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    15.03.2023

    Allgemeinverfügung

    Wegen der feuchten Witterung hat die Regierung von Oberfranken durch Allgemeinverfügung den Beginn des Walzverbots nach hinten verschoben. Danach gilt im Jahr 2023 in ganz Oberfranken ein Walzverbot erst nach dem 1. April. Ausgenommen von der Verschiebung des Termins sind alle Wiesenbrütergebiete im Regierungsbezirk. Dort bleibt es bei dem Verbot, Grünlandflächen nach dem 15. März zu walzen.

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    13.02.2023

    Geflügelpest (Aviäre Influenza)

    Das Geflügelpestgeschehen in Deutschland ist im Gegensatz zu früheren Jahren im vergangenen Sommer zwar zurückgegangen, aber nie ganz verschwunden. Betroffen sind sowohl Wildvögel als auch Hausgeflügelbestände. Um das Risiko einer Einschleppung des Erregers in bayerische Nutz- und Hausgeflügelbestände zu minimieren, ist es notwendig, Maßnahmen zum Schutz der Geflügelbestände – unter anderem in Form erhöhter Biosicherheitsmaßnahmen – in ganz Bayern flächendeckend und konsequent umzusetzen.

    In verschiedenen Landkreisen Oberfrankens wurden im Februar 2023 infizierte Hausgeflügelbestände und Wildvögel festgestellt.

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    03.01.2023

    Corona-Soforthilfen: Erinnerungsschreiben

    Unternehmen und Selbständige aus Bayern, denen im Frühjahr 2020 eine Corona-Soforthilfe bewilligt wurde, erhalten ab Ende November 2022 ein Erinnerungsschreiben. 

    Für telefonische Rückfragen ist unter 089/57907066 eine Servicehotline geschaltet. Fragen per E-Mail richten Sie bitte unter Angabe der sogenannten MVO-Nummer aus dem Erinnerungsschreiben an .
    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    07.02.2023

    Coronavirus

    Aktuelle Informationen auf einen Blick

    - Wichtige Hotlines
    - Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung
    - Tests und Impfungen
    - Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
    - Links zu den Coronavirus-Informationsseiten der Bundesregierung und der bayerischen Staatsministerien

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    03.01.2023

    Ukraine: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten

    Aufgrund des militärischen Angiffs Russlands auf die Ukraine und der dortigen Kampfhandlungen sind hunderttausende Menschen auf der Flucht – nicht nur innerhalb der Ukraine, sondern auch über die Grenzen hinweg. Sie suchen Schutz und Sicherheit.

    Viele Bürgerinnen und Bürger fragen, wie sie nun die Menschen in Not unterstützen können.

    mehr
  • Alle Aktuellen Meldungen