Symbolfoto: Ein Mann tippt auf vor ihm schwebende digitale Symbole
© sdecoret - stock.adobe.com

Digitalisierung

Digitale Bildungsregionen

Digitale Gründerzentren

Förderprogramme


Die Digitalisierung hat starken Einfluss auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und ist zugleich Innovationsmotor der Zukunft. Digitalisierung eröffnet den Unternehmen und den Bürgern ungeahnte Möglichkeiten. Es ist wichtig, die enormen Chancen der Digitalisierung zu ergreifen. Der Freistaat Bayern unterstützt deshalb mit unterschiedlichen Förderprogrammen konkrete Projekte von Kommunen, Unternehmen und Einrichtungen. Ziel ist es, Arbeitsplätze und nachhaltigen Wohlstand für Oberfranken zu sichern und die Weichen für die digitale Zukunft zu stellen.

Digitalisierung in Oberfranken


"Die digitale Zeitenwende, die wir tagtäglich erleben, bietet enorme Chancen. Aber sie löst bei dem einen oder anderen auch Verunsicherung aus. Vielleicht fragen auch Sie sich, ob es Ihren Beruf in dieser Art in einigen Jahren noch geben wird oder wie das Leben und das Wohnen künftig aussehen mag. Seriös kann das niemand beantworten. Aber wenn wir in diesem Umfeld unsere zentralen Werte bewahren wollen, dann müssen wir den digitalen Wandel für uns und unsere Region innovativ und selbst gestalten.
Zum Beispiel, indem wir das automatisierte Fahren durch hier ansässige Start-ups weiterentwickeln oder diese Unternehmen dabei unterstützen. So profitieren die junge und die ältere Generation.
" (Heidrun Piwernetz, Regierungspräsidentin von Oberfranken)


Symbolfoto: eine menschliche Hand und eine Roboterhand machen einen Faustgruß
© Alexander Limbach - stock.adobe.com

Förderprogramme

Partner