Symbolfoto: Bunte Pinsel vor weißem Hintergrund
© Mikhaylovskiy - stock.adobe.com / Text: Regierung von Oberfranken

Regierung und Kunst

Logo Regierung und KunstDer Regierungsbezirk Oberfranken verfügt über ein besonders vielfältiges und qualitätsvolles Angebot im Bereich der Bildenden Kunst. Um den künstlerischen Reichtum mit seiner breitgefächerten Künstlerschaft zu unterstützen und zu fördern, bietet die Regierung von Oberfranken im Rahmen der Reihe "Regierung & Kunst" eine Plattform für Künstler aus der Region an.

Kommende Ausstellung

Sebastian Waßmann:          

Aufbruch | Der Mensch in Transformation

Öffnungszeiten:

13.02. bis 28.03.2025

montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, 

freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort:

Bibliothekssaal (K 241) und Flur

Regierung von Oberfranken

95444 Bayreuth (Zugang über Pforte, Ludwigstraße 20)

 


Zum Künstler 

Sebastian Waßmann Portrait

Der gebürtige Bayreuther Sebastian Waßmann ist in Oberfranken und weit darüber hinaus bekannt für seine expressiven Holzskulpturen, Druckgrafiken und Malereien. Er ist dauerhaft in Einzel- und Gruppenausstellung im In- und Ausland vertreten. Sein künstlerischer Werdegang startete im neuen Jahrtausend in Bayreuth. Der Vater Otto Waßmann (ehem. Leiter des Stadtgartenamt Bayreuth) war als Landschaftsarchitekt und Künstler die erste große Inspirationsquelle. Gemeinsam wurde schon in Kindheitstagen gemalt, geschnitzt und gestaltet.

In Bayreuth begann Sebastian Waßmann seine Ausbildung zum Fachlehrer für musisch-technische Fächer. Es folgten erste Ausstellungen und Kunstprojekte in Bayreuth und Umgebung. Der berufliche Weg lenkte den jungen Künstler über Regensburg nach München. Immer wieder spielt die Kunst und die Kunstvermittlung eine zentrale Rolle im Leben von Sebastian Waßmann. Er engagiert sich als Künstler, Kunstlehrer, Kunstdozent und Kurator im In- und Ausland. Besonders wichtig ist es Waßmann, die Kunst, etwa durch Workshops, an junge Menschen weiterzugeben.

Sebastian Waßmann ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler und in weiteren Künstlervereinigungen (Kunstverein Bayreuth, focus euorpa e. V., AK-Kunst). Seit 2021 leitet er am Staatsinstitut den Fachbereich Kunst und begleitet Studierende auf ihrem Weg zum Fachlehrer für musisch-technische Fächer mit dem Schwerpunkt Kunst.

Zur Ausstellung

Sebastian Waßmanns Kunst in der Ausstellung "Aufbruch | Der Mensch in Transformation" ist wild, expressiv und archaisch. Er schafft Skulpturen aus rohen Holzstämmen, die er mit einer Kettensäge bearbeitet und dabei die natürliche Wuchsform als Ausgangspunkt nutzt. Seine Werke, die ausschließlich Menschen darstellen, fungieren als Metaphern für das moderne Dasein. Auch in der Malerei spiegelt sich das Thema Mensch und Umgebung wider, wobei expressives Farbenspiel und dynamische Linienführung Geschichten der Kommunikation offenbaren. In der Druckgrafik experimentiert Waßmann mit verschiedenen Techniken und kombiniert digitale und händische Druckverfahren, um einzigartige Ergebnisse zu erzielen.


Weitere Informationen:
www.sebastianwassmann.de


Bildergalerie


nach oben