Wahlen und Volksentscheide
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Wahlen in Bayern.
Europawahlen, Bundestagswahlen und Volksentscheide
Die Regierung von Oberfranken wirkt bei der Durchführung von Europawahlen, Bundestagswahlen sowie Volksentscheiden mit, soweit nicht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, der Landewahlleiter beim Bayerischen Landesamt für Statistik bzw. die nachgeordneten Wahlleiter zuständig sind.
Landtags- und Bezirkswahl 2023
Am 8. Oktober 2023 finden die Wahl zum 19. Bayerischen Landtag und die 17. Bezirkswahlen statt.
-
Zur Wahlkreisleiterin für den Wahlkreis Oberfranken wurde Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz ernannt.
Stellvertretender Wahlkreisleiter ist Leitender Regierungsdirektor Thomas Wich.Das Büro der Wahlkreisleiterin ist zu erreichen unter:
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Frau Rupprecht
Zimmer L 017
Tel.: 0921/604-1332
wahlen@reg-ofr.bayern.de
Gemeinde- und Landkreiswahlen
Zudem wirkt die Regierung von Oberfranken bei der Durchführung der Gemeinde- und Landkreiswahlen mit:
- Die Regierung von Oberfranken als Rechtsaufsichtsbehörde prüft beim Vollzug des Gesetzes über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte die Vorbereitung und die Durchführung der Wahlen sowie das vom Wahlausschuss festgestellte Wahlergebnis (Wahlprüfung).
- Eine Gemeinde- und Landkreiswahl kann bei Verletzung wahlrechtlicher Vorschriften bei der Rechtsaufsichtsbehörde angefochten werden. Die Wahlanfechtung ist bei der zuständigen Regierung einzureichen.
