Umwelt und Naturschutz
Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung
Umweltpakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft mit konkreten Leistungen, gemeinsamen Projekten und Hilfen beim betrieblichen Umweltschutz.
Übergeordnetes Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen der heutigen und der künftigen Generationen. Entscheidend hierfür ist unter anderem eine umweltverträgliche und wirtschaftlich stabile Entwicklung unserer oberfränkischen Unternehmen.
Der Umweltpakt Bayern ist ein Erfolgsmodell. Seit 20 Jahren liefert er den Beweis, dass man auch mit weniger Bürokratie etwas für die Umwelt erreichen kann. Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation gehören dabei ebenso zu seinen Grundlagen wie das Bekenntnis zu nachhaltiger Produktion und Wirtschaftsweise.
Bei der Regierung von Oberfranken wurde eine regionale Arbeitsgruppe für die Umsetzung des Umweltpaktes eingerichtet, die als Partner für unsere oberfränkischen Unternehmer fungiert: Mitglieder sind die oberfränkischen Wirtschaftskammern und -verbände sowie die Regierung von Oberfranken.
Ansprechpartner
Uwe Furnier
Sachgebiet 50
Tel.: 0921/604-1482
Fax: 0921/604-41258
Uwe Furnier