Aktuelle Meldungen
-
© StMFH 04.08.2025Bürgerumfrage "Heimatspiegel Bayern 2025"
Gestalten Sie Bayern mit! Nehmen Sie bis zum 30. September 2025 an der Online-Bürgerumfrage „Heimatspiegel Bayern 2025“ teil. Ihre Meinung macht Bayern noch lebenswerter und schützt das Klima: Für die ersten 1.000 eingesendeten Fragebögen pflanzt das Heimatministerium in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten jeweils einen Baum und vergibt jeweils eine Heimatbaumpatenschaft als Dankeschön. Mitmachen unter: www.heimat.bayern/umfrage
mehr -
© Regierung von Oberfranken 01.08.2025Anwärterinnen und Anwärter der 2. Qualifikationsebene lernen sich kennen
Unsere neuen Anwärterinnen und Anwärter der 2. Qualifikationsebene trafen sich zu einem Kennenlernnachmittag in der Regierung von Oberfranken. Wir freuen uns auf die künftigen Kolleginnen und Kollegen und wünschen einen guten Start in die Ausbildung am 1. September!
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz 01.08.2025"Grüne Engel" und "Grüner Junior Engel" für Einsatz in Oberfranken ausgezeichnet
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat im Landratssaal der Regierung von Oberfranken die Auszeichnung "Grüner Engel" und "Grüner Junior Engel" an Ehrenamtliche aus Oberfranken für herausragenden Einsatz im Natur- und Umweltschutz verliehen. Die spezielle Ehrung würdigt vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges sowie ehrenamtliches Engagement für den Naturschutz.
mehr -
© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken 29.07.2025Aushändigung des Bundesverdienstkreuzes durch Staatsminister Thorsten Glauber
Fünf Personen aus Oberfranken erhielten am 28.07.2025 aus den Händen von Staatsminister Thorsten Glauber das Bundesverdienstkreuz für „besondere Verdienste um das allgemeine Wohl der Bundesrepublik Deutschland“.
mehr -
© Schulamt Lichtenfels 25.07.2025Die Regierung von Oberfranken ehrt die besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen
Auf Initiative der Regierung von Oberfranken wurden 59 Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule nun für ihre herausragenden Leistungen im Qualifizierenden Abschluss und für den besten Mittleren Schulabschluss ausgezeichnet. Die Jahrgangsbesten in den neun Schulamtsbezirken erhielten im Beisein von Ehrengästen ihre Urkunden.
mehr
- erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Vor
- letzte Seite