Regionalkonferenz der oberfränkischen Wirtschaftsförderungen
Wie können attraktive Gewerbestandorte zukünftig aussehen? Wie können planerisch sinnvolle Lösungen umgesetzt und Fehlentwicklungen vermieden werden? Diese Fragen standen im Fokus der diesjährigen Regionalkonferenz der oberfränkischen Wirtschaftsförderungen an der Regierung von Oberfranken.
Eingeladen zum Austausch über die wirtschaftliche Entwicklung Oberfrankens waren neben den kommunalen Wirtschaftsförderungen auch die Wirtschaftskammern, Invest in Bavaria sowie die LfA Förderbank Bayern. Zentrale Themen waren beispielsweise Regionalförderung, Flächensparmanagement und nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung.
In seiner Begrüßung betonte Regierungspräsident Florian Luderschmid: "Ein koordiniertes Vorgehen bei der Entwicklung von Gewerbeflächen ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit Oberfrankens nachhaltig zu stärken. Nur durch enge Zusammenarbeit und innovative Konzepte können wir attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen schaffen und die wirtschaftliche Zukunft unserer Region sichern. Allen, die sich hier einbringen, danke ich für ihr herausragendes Engagement für die Region."