Auftaktveranstaltung Jean-Paul-Jahr 2025

Die Auftaktveranstaltung des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) im Landratssaal der Regierung von Oberfranken setzte den offiziellen Startpunkt für das Jean-Paul-Jahr 2025 anlässlich dessen 200. Todesjahrs.

Der Vorsitzende des CHW, Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold, beleuchtete in seinem Vortrag „Idyllen im Umbruch“ Jean Pauls Lebensweg. „Geboren als markgräflicher Untertan lebte er lange als Preuße und starb – als Bayer“, so Dippold über Jean Paul.

Eine Gebrauchsanweisung für Jean Paul lieferte Dr. Hans von Trotha: Laut solle man Jean Paul lesen und nicht darauf bestehen, dass sich die Handlung stetig weiterentwickle. „Dann wird man überrascht sein, wie witzig diese Bücher sind“, so Trotha.

Frau Dr. Karla Fohrbeck stellte die neue Internetseite Jean Paul-Weg Oberfranken:  ein Literatur- & Wanderweg vor.

Als Schirmherr des Jean-Paul-Jubiläums ließ es sich Regierungspräsident Florian Luderschmid nicht nehmen, zusammen mit dem Bass-Sänger Roman-Ruslan Soltys die Veranstaltung musikalisch zu begleiten.

Das Jubiläum anlässlich des 200. Todestags Jean Pauls wird von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Aktionen in der Region begleitet.

 

Weitere Informationen:

Jean Paul-Weg Oberfranken (Literatur- & Wanderweg)
► Jean Paul Jubiläum 2025 in Bayreuth - Bayreuth (Veranstaltungen)
► Jean Paul Jubiläum 2025: Fichtelgebirge (Termine, Lebenslauf und mehr)
► Bayreuth feiert Jean Paul - Bayreuth.de (Überblick)
Jean Paul Jubiläum | Landkreis Bayreuth - Zukunft (Veranstaltungen und Überblick)

 

Bildergalerie