PM 023/24

20.06.2024

Straßenbauförderung: 1.660.000 Euro staatliche Zuwendungen für die Stadt Marktredwitz

Die Regierung von Oberfranken fördert die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur der Stadt Marktredwitz und hat dazu für den Ausbau der Ortsstraße "Von-Cramm-Weg" in Marktredwitz nun eine Förderung von 1.660.000 Euro bewilligt.

Die Stadt Marktredwitz führt dringende Arbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch. Dazu wird die Ortsstraße "Von-Cramm-Weg" auf einer Länge von rund 240 Metern mit einer Fahrbahnbreite von 3,50 Metern zzgl. Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,70 Metern ausgebaut. Der bisherige Ausbauzustand der kommunalen Straße mit Fahrbahnbreiten von rund 6,00 Metern ohne Geh- bzw. Geh- und Radweg entspricht nicht den Anforderungen an die heutigen bzw. künftigen Verkehrsverhältnisse.

Der Streckenabschnitt zeigte aufgrund des unzureichenden Fahrbahnaufbaues und der ungenügenden Straßenentwässerung zahlreiche Netz- und Querrisse sowie Verdrückungen und Setzungen auf. Wegen der labilen Böschungssituation und den damit verbunden Gefahren hat die Stadt den Von-Cramm-Weg im April 2022 für den Kraftverkehr gesperrt.

Die veranschlagten Gesamtkosten betragen rund 2,36 Millionen Euro, von denen rund 2,075 Millionen Euro zuwendungsfähig sind. Der bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von bis zu 1,66 Millionen Euro bedeutet einen Fördersatz von 80 Prozent aus dem Finanzausgleichsgesetz (Art. 13 c BayFAG). Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt.

Die Bauarbeiten haben bereits im Frühjahr begonnen und sollen noch im Jahr 2024 abgeschlossen werden.

Ortsstraße "Von-Cramm-Weg" mit den Schäden im Bestand
© Alexander Lauer, Regierung von Oberfranken

Ortsstraße "Von-Cramm-Weg" mit den Schäden im Bestand

Ortsstraße "Von-Cramm-Weg" mit Bautätigkeit im Mai 2024
© Alexander Lauer, Regierung von Oberfranken

Ortsstraße "Von-Cramm-Weg" mit Bautätigkeit im Mai 2024