PM 077/24

06.12.2024

Ehrung langjähriger Prüferinnen und Prüfer in der Land- und Hauswirtschaft

Im Rahmen einer Feierstunde hat die Regierung von Oberfranken langjährige Prüferinnen und Prüfer in der Land- und Hauswirtschaft geehrt sowie ausgeschiedene Prüferinnen und Prüfer verabschiedet.

"Die Tätigkeit als Prüferin oder Prüfer kann gar nicht hoch genug geschätzt werden, denn Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft sind ohne sie nicht möglich", stellte Regierungsvizepräsident Thomas Engel in seiner Rede fest. "Prüferinnen und Prüfer bieten die Gewähr dafür, dass das notwendige fachliche Niveau gesichert wird. Mit Expertise, Engagement und großem zeitlichen Einsatz tragen sie dazu bei, das hohe Niveau der hauswirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Berufe in Oberfranken zu sichern und weiterzuentwickeln."

Dabei haben die Anforderungen an die Prüfertätigkeit im Laufe der Zeit zugenommen, betont Engel weiter. Es gelte, sich selbst fachlich weiterzubilden, um mit der technischen Entwicklung, aber auch mit Veränderungen in den Prüfungsordnungen Schritt zu halten. Dies alles leisten die Prüferinnen und Prüfer im Ehrenamt, was höchste Anerkennung verdiene. "Herzlichen Dank für Ihre teils jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und Ihren großen persönlichen Einsatz!", so Engel.

Hintergrund

Seit 1. Juli 2022 ist die Regierung von Oberfranken die zuständige Stelle für die Ausbildung in den anerkannten Berufen Landwirt/-in, Hauswirtschafter/-in und Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft sowie für die Fortbildung zum Meister bzw. zur Meisterin in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft. Hiermit verbunden ist die Geschäftsführung der entsprechenden Prüfungsausschüsse.

Zum 01.10.2024 wurden alle Prüfungsausschüsse der Hauswirtschaft neu berufen. Folglich sind Prüferinnen und Prüfer ausgeschieden.

Bildergalerie