Tarifbeschäftigte an Schulen; Beantragung einer Teilzeitbeschäftigung oder Sonderurlaub
Im Rahmen der tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen können Tarifbeschäftigte an Schulen eine Teilzeitbeschäftigung oder Sonderurlaub beantragen.
Die Regierung ist für das tarifliche Personal (z. B. Verwaltungsangestellte, Ganztagsbetreuungskräfte, Drittkräfte) das an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen, Beruflichen Schulen (ohne Fachoberschulen / Berufsoberschulen) sowie an den Staatsinstituten für die Ausbildung von Fachlehrer/-innen und Förderlehrer/-innen beschäftigt ist, zuständig.
Tarifbeschäftigte haben nach tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen einen Anspruch auf Verringerung ihrer Arbeitszeit. Eine solche Teilzeitbeschäftigung oder Sonderurlaub ist bei der zuständigen Regierung zu beantragen.
- Regierung von Oberfranken - Sachgebiet 43 - Schulpersonalrecht
Ansprechpartner
Daubner, Jakob - Sachgebietsleiter
Zimmer Kü 121
Telefon +49 (0)921 604-1363
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail jakob.daubner@reg-ofr.bayern.deDen für Sie zuständigen Ansprechpartner und dessen Sprechzeiten finden sie unter:
Sachgebiet 43 - Schulpersonalrecht [Dateiformat: pdf]
Burger, Britta
Vertragsangelegenheiten
Zimmer Kü 113
Telefon +49 (0)921 604-1359
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail britta.burger@reg-ofr.bayern.de
Burger, Britta
Zimmer Kü 113
Telefon +49 (0)921 604-1359
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail britta.burger@reg-ofr.bayern.de
Burger, Britta
Schulassistenzen an Grund- und Mittelschulen - Anfangsbuchstaben A - M
Zimmer Kü 113
Telefon +49 (0)921 604-1359
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail britta.burger@reg-ofr.bayern.de
Burger, Britta
Schulassistenzen an Förderschulen und Schule für Kranke
Zimmer Kü 113
Telefon +49 (0)921 604-1359
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail britta.burger@reg-ofr.bayern.de
Büttner, Beate
Zimmer Kü 114
Telefon +49 (0)921 604-1749
Fax +49 (0)921 604-41749
E-Mail beate.buettner@reg-ofr.bayern.de
Dregelies, Jana
Zimmer Kü 116
Telefon +49 (0)921 604-1265
Fax +49 (0)921 604-41265
E-Mail jana.dregelies@reg-ofr.bayern.de
Dregelies, Jana
Kooperationsverträge an staatlichen Realschulen und Gymnasien
Zimmer Kü 116
Telefon +49 (0)921 604-1265
Fax +49 (0)921 604-41265
E-Mail jana.dregelies@reg-ofr.bayern.de
Dregelies, Jana
Vertragsangelegenheiten
Zimmer Kü 116
Telefon +49 (0)921 604-1265
Fax +49 (0)921 604-41265
E-Mail jana.dregelies@reg-ofr.bayern.de
Holm, Carolin
Zimmer Kü 116
Telefon +49 (0)921 604-1361
Fax +49 (0)921 604-41361
E-Mail carolin.holm@reg-ofr.bayern.de
Frau Möldner
Zimmer Kü 117
Telefon +49 (0)921 604-1563
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail poststelle@reg-ofr.bayern.de
Müller, Anita
Zimmer Kü 122
Telefon +49 (0)921 604-1285
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail anita.mueller@reg-ofr.bayern.de
Müller, Birgit
Haushalt, kommunale Eigenbeteiligung; Kooperationsverträge an staatlichen Grund- und Mittelschulen
Zimmer Kü 115
Telefon +49 (0)921 604-1746
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail birgit.mueller@reg-ofr.bayern.de
Müller, Birgit
Zimmer Kü 115
Telefon +49 (0)921 604-1746
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail birgit.mueller@reg-ofr.bayern.de
Müller, Birgit
Schulassistenzen an Grund- und Mittelschulen - Anfangsbuchstaben N - Z
Zimmer Kü 115
Telefon +49 (0)921 604-1746
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail birgit.mueller@reg-ofr.bayern.de
Oberender, Beate
Zimmer Kü 123
Telefon +49 (0)921 604-1360
Fax +49 (0)921 604-41360
E-Mail beate.oberender@reg-ofr.bayern.de
Pohl, Renate
Zimmer Kü 111
Telefon +49 (0)921 604-1231
Fax +49 (0)921 604-41231
E-Mail renate.pohl@reg-ofr.bayern.de
Schiller, Michael
Zimmer Kü 122
Telefon +49 (0)921 604-1473
Fax +49 (0)921 604-41473
E-Mail michael.schiller@reg-ofr.bayern.de
Seidler, Thomas
Zimmer Kü 114
Telefon +49 (0)921 604-1358
Fax +49 (0)921 604-41358
E-Mail thomas.seidler@reg-ofr.bayern.deHausanschrift
Glasenappweg 1
95444 BayreuthPostanschrift
Postfach 110165
95420 BayreuthTelefon +49 (0)921 604-0Fax +49 (0)921 604-41258
Die/der Beschäftigte reicht den Antrag über die Schulleitung und das Staatliche Schulamt (bei Beschäftigungen an Grund- und Mittelschulen) bei der Regierung ein.
Die Regierung entscheidet über den Antrag und ändert gegebenfalls den Arbeitsvertrag ab bzw. gewährt den Sonderurlaub.
Die Antragsunterlagen sollen frühzeitig vor den vom Staatlichen Schulamt bzw. von der Regierung gesetzten Terminen erfolgen.
- § 11 Abs. 2 Tarifverträge für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- § 28 Tarifverträge für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- § 8 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungsgesetz - TzBfG)
- Beurlaubung; Beantragung durch Arbeitnehmer des Freistaats Bayern
- Teilzeitbeschäftigung; Beantragung durch Arbeitnehmer des Freistaats Bayern
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne Berufliche Oberschulen); Beantragung von Teilzeitbeschäftigung, Freistellungsmodell und Altersteilzeit