PM 041/25

12.06.2025

Straßenbauförderung: 140.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit im Markt Ebrach

Der Markt Ebrach im Landkreis Bamberg erhält eine staatliche Förderung in Höhe von 140.000 Euro für den Bau bzw. Ausbau von Gehwegen entlang der Bundesstraße B 22. Die Bauarbeiten am westlichen Ende der Ortsdurchfahrt von Ebrach gingen einher mit der Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße und dem Bau einer verkehrlich angemessenen Erschließung für einen neuen Einkaufsmarkt am Schwimmbadweg und wurden bereits abgeschlossen.

Förderung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Infrastruktur

Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Infrastruktur im Markt Ebrach zu stärken. Die neuen Gehwegbereiche wurden auf einer Länge von etwa 300 Metern ausgebaut und variieren in der Breite zwischen 1,75 Metern im südlichen und 3,00 Metern im nördlichen Bereich. Dadurch wurden bestehende Lücken geschlossen und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer deutlich verbessert. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurden zudem tastbare und kontrastreiche Elemente integriert. Damit profitieren am Knotenpunkt Bundesstraße B 22 / Bahnhofstraße / Schwimmbadweg besonders auch schwächere Verkehrsteilnehmende von der erhöhten Verkehrssicherheit.

Gesamtkosten und Förderhöhe

Die Gesamtkosten der Gemeinschaftsmaßnahme des Marktes Ebrach und des Staatlichen Bauamts Bamberg belaufen sich auf rund 1,72 Mio. Euro. Von den Kosten, die auf den Markt Ebrach entfallen, sind etwa 220.000 Euro zuwendungsfähig.

Die bewilligte Förderung von 140.000 Euro entspricht einem Förder-satz von rund 65 Prozent aus dem Finanzausgleichsgesetz. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag bereitgestellt.