NATURA 2000 (FFH- und Vogelschutzgebiete)

Icon AktuellesRund um den "NATURA 2000"-Tag am 21. Mai bietet die Regierung von Oberfranken in Kooperation mit der Gebietsbetreuung und den Naturparken Oberfrankens auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm: Geführte Wandertouren laden dazu ein, die besonderen Naturräume der Region in allen Facetten zu erkunden.
Natura-2000-Termine für 2025
 

Natura2000logo

NATURA 2000 ist die Bezeichnung für ein europäisches Biotopverbund-Netz, das die Europäische Union im gesamten Gebiet der Mitgliedstaaten eingerichtet hat. Es umfasst mittlerweile über 21.000 Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiete und mehr als 4.800 Vogelschutzgebiete und kann damit als das größte Naturschutzprojekt weltweit gelten. Auch die wertvollsten Ausschnitte unserer bayerischen Heimat sind Bestandteil dieses europäischen Naturerbes. NATURA 2000 leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des "Übereinkommens über die Biologische Vielfalt", das 1992 anlässlich der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro unterzeichnet wurde. Alle EU-Mitgliedstaaten, damit auch die Bundesrepublik Deutschland, haben sich verpflichtet, an NATURA 2000 mitzuwirken und damit das Naturerbe Europas zu sichern.