Aktuelle Meldungen

  • © Regierung von Oberfranken
    20.06.2022

    Grüß Gott und Schalom

    Unter dem Leitgedanken "Grüß Gott und Schalom – Miteinander in Oberfranken" stand ein gemeinsamer Empfang von Regierung von Oberfranken, Bezirk Oberfranken und Israelitischer Kultusgemeinde Bayreuth anlässlich des Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".

    mehr
  • © StMWI
    23.05.2022

    Team Energiewende Bayern

    Der Landkreis Kulmbach wurde zum Unterstützer im Team Energiewende Bayern ernannt. Durch sein konsequentes Klimaschutzmanagement und vielfältige Projekte leistet der Landkreis Kulmbach einen aktiven Beitrag zur Energiewende ist damit ein Vorreiter für alle Bürgerinnen und Bürger.

    mehr
  • © StMELF
    16.05.2022

    Wettbewerb: Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2022 gesucht

    Bäuerinnen, die mit Ideenreichtum, Mut und Geschick neue Tätigkeitsfelder und zusätzliche Einkommensquellen für ihre landwirtschaftlichen Betriebe erschlossen haben, können sich ab sofort für den Wettbewerb "Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2022" bewerben. 

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    02.05.2022

    Abstimmungsgespräch an der Regierung von Oberfranken zum Thema "Geflüchtete aus der Ukraine und Beschäftigung"

    Aktuelle Fragestellungen der Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Regierung von Oberfranken, der beiden oberfränkischen Arbeitsagenturen, der beiden Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammer im Regierungsbezirk sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft in den Räumen der Regierung von Oberfranken.

    mehr
  • © Girls'Day - Boy'sDay
    28.04.2022

    Girls'Day und Boys'Day 2022 an der Regierung von Oberfranken

    Am 28. April 2022 öffnete die Regierung von Oberfranken nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder ihre Türen, um Schülerinnen und Schülern am bundesweiten Girls' und Boys'Day die Gelegenheit zu bieten, sich in spannenden Ausbildungsberufen oder Studiengängen auszuprobieren, in denen überwiegend das jeweils andere Geschlecht tätig ist.

    mehr