Aktuelle Meldungen

  • Hände mit bunter Farbe
    © Robert Neumann - stock.adobe.com / Text: Regierung von Oberfranken
    23.08.2024

    Bewerbungsphase für den Integrationspreis 2024 gestartet

    Die Regierung von Oberfranken verleiht im Herbst 2024 bereits zum 17. Mal Integrationspreise für besonders gelungene Integrationsprojekte im Regierungsbezirk. Machen Sie mit!

    mehr
  • Gruppenfoto von Kennenlernnachmittag der Anwärter 2. QE
    © Stephanie Bleuse, Regierung von Oberfranken
    01.08.2024

    Anwärterinnen und Anwärter der 2. QE lernen sich kennen

    Am 1. September 2024 starten elf neue Anwärterinnen und Anwärter ihre Karriere im öffentlichen Dienst bei der Regierung von Oberfranken. Bei einem ersten Treffen konnten sie sich bereits kennenlernen und austauschen. Wir wünschen einen gelungenen Start in die Ausbildung!

    mehr
  • Veranstaltung zum Dialogforum Suchtprävention für Oberfrankens Schulen
    © Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken
    25.07.2024

    „Dialogforum Suchtprävention“ für Oberfrankens Schulen

    Ein wichtiger Anker wurde gesetzt, um Suchtprävention an Oberfrankens Schulen nachhaltig zu fördern: Zum Dialogforum "Suchtprävention an Schulen" an der Regierung von Oberfranken kamen über 70 Teilnehmende aus ganz Oberfranken zusammen – darunter Lehrkräfte und Schulsozialpädagoginnen und -pädagogen, Fachkräfte der Jugendsozialarbeit an Schulen sowie Suchtpräventionsfachkräfte der oberfränkischen Gesundheits- und Jugendämter, der Polizei und freien Träger.

    mehr
  • Aushändigung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Klemens Brosig durch Staatsminister Thorsten Glauber
    © Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken
    09.07.2024

    Bundesverdienstkreuz für Dr. Klemens Brosig

    Hohe Auszeichnung für den früheren Bereichsleiter Schulen der Regierung von Oberfranken, Dr. Klemens Brosig. Er erhält aus den Händen von Staatsminister Thorsten Glauber das Bundesverdienstkreuz für „besondere Verdienste um das allgemeine Wohl der Bundesrepublik Deutschland“.

    mehr
  • © Regierung von Oberfranken
    24.06.2024

    INTERREG fördert neue Projekte mit 3 Mio. Euro

    Neue grenzüberschreitende Impulse für den Wissenstransfer im Bereich der Quantentechnologien? Zweisprachiger Unterricht auf Tschechisch und Deutsch an Grund- und Mittelschulen in Cheb, Waldsassen und Tröstau? Ano, prosím! Ja, bitte!

    mehr