Aktuelle Meldungen

  • Ernennung zur Regierungsinspektorinnen und –inspektoren
    © Regierung von Oberfranken
    27.10.2021

    Ernennung zur Regierungsinspektorinnen und –inspektoren

    Unsere Anwärterinnen und Anwärter der 3. Qualifikationsebene haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden und wurden heute zu Regierungsinspektorinnen und Regierungsinspektoren ernannt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Spaß in der öffentlichen Verwaltung!

    mehr
  • 3D-Grafik eines weißen Haus-Umrisses mit darin liegenden farbigen Balken. Die Balken verbildlichen die Energieeffizien und gehen von einem kurzen grünen über einen mittellangen gelben hin zu einem langen roten Balken.
    © wetzkaz - stock.adobe.com
    26.10.2021

    Praxis-Webseminare: Energieeffizienz im Gebäudebestand

    Die Regierung von Oberfranken informiert in Kooperation mit den oberfränkischen Wirtschaftskammern mit zwei kompakten Webseminaren (23./25.11.2021) zum Thema "Energieeffizienz im Gebäudebestand" über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude und zeigt anhand von Erfahrungen aus der Praxis, wie diese Fördermittel für mehr Energieeffizienz im Gebäudebestand effektiv eingesetzt werden können.

    mehr
  • Eine strahlend gelbe Blüte
    © TwilightArtPictures - stock.adobe.com
    21.10.2021

    Pilotprojekt "Silphie-Anbau im Projektgebiet 'Nördliche Frankenalb'"

    Die Durchwachsene Silphie ist eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiepflanzen wie zum Beispiel Mais. Ihr Anbau schützt das Grundwasser, schont den Boden und dient zudem als Nahrung für zahlreiche Insekten. Das Pilotprojekt und lokale Forschungsergebnisse werden am 28. Oktober 2021 in einem gemeinsamen Online-Symposium von Regierung von Oberfranken und Universität Bayreuth vorgestellt.

    mehr
  • © Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen 2021
    18.10.2021

    Sonderfonds des Bundes

    Mit dem Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen stellt der Bund bis zu 2,5 Milliarden Euro zur Unterstützung von Kulturveranstaltungen zur Verfügung. Gewährt werden ab dem 1. Juli 2021 Wirtschaftslichkeitsbeihilfen bzw. ab dem 1. September 2021 Ausfallabsicherungen für Veranstaltungen bestimmter Größenordnungen.

    mehr
  • Regionalkonferenz grenzübergreifende Zusammenarbeit
    © Regierung von Oberfranken
    08.10.2021

    Regionale Anliegen in der Bayerisch-Tschechischen Zusammenarbeit im Fokus

    Auf Einladung der Bayerischen Staatskanzlei trafen sich hochrangige Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte Ostoberfrankens bei der Regierung von Oberfranken, um aktuelle regionale Themen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Leiter des Referats "Internationale Beziehungen, Mittel- und Osteuropa", Dr. Christoph Stoeckle und Frau Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz zu diskutieren.

    mehr