Aktuelle Meldungen
-
© Wolfgang Traßl, Regierung von Oberfranken 11.11.2021Frankenwürfel 2021
Bereits zum 36. Mal wurde, nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr, der von den drei fränkischen Regierungspräsidenten gestiftete Frankenwürfel an "typisch fränkische Persönlichkeiten" vergeben. Die aus einem Porzellanwürfel mit dem Wappen der drei fränkischen Regierungsbezirke bestehende Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, bei denen das Prägende des fränkischen Charakters besonders deutlich zum Ausdruck kommt: Das Wendige, das Witzige und das Widersprüchliche.
mehr -
© Regierung von Oberfranken 27.10.2021Ernennung zur Regierungsinspektorinnen und –inspektoren
Unsere Anwärterinnen und Anwärter der 3. Qualifikationsebene haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden und wurden heute zu Regierungsinspektorinnen und Regierungsinspektoren ernannt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Spaß in der öffentlichen Verwaltung!
mehr -
© wetzkaz - stock.adobe.com 26.10.2021Praxis-Webseminare: Energieeffizienz im Gebäudebestand
Die Regierung von Oberfranken informiert in Kooperation mit den oberfränkischen Wirtschaftskammern mit zwei kompakten Webseminaren (23./25.11.2021) zum Thema "Energieeffizienz im Gebäudebestand" über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude und zeigt anhand von Erfahrungen aus der Praxis, wie diese Fördermittel für mehr Energieeffizienz im Gebäudebestand effektiv eingesetzt werden können.
mehr -
© TwilightArtPictures - stock.adobe.com 21.10.2021Pilotprojekt "Silphie-Anbau im Projektgebiet 'Nördliche Frankenalb'"
Die Durchwachsene Silphie ist eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiepflanzen wie zum Beispiel Mais. Ihr Anbau schützt das Grundwasser, schont den Boden und dient zudem als Nahrung für zahlreiche Insekten. Das Pilotprojekt und lokale Forschungsergebnisse werden am 28. Oktober 2021 in einem gemeinsamen Online-Symposium von Regierung von Oberfranken und Universität Bayreuth vorgestellt.
mehr -
© Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen 2021 18.10.2021Sonderfonds des Bundes
Mit dem Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen stellt der Bund bis zu 2,5 Milliarden Euro zur Unterstützung von Kulturveranstaltungen zur Verfügung. Gewährt werden ab dem 1. Juli 2021 Wirtschaftslichkeitsbeihilfen bzw. ab dem 1. September 2021 Ausfallabsicherungen für Veranstaltungen bestimmter Größenordnungen.
mehr
- erste Seite
- Zurück
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- Vor
- letzte Seite