Aktuelle Meldungen
-
© Kristina Lang, Regierung von Oberfranken 16.09.2021Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz hat den japanischen Generalkonsul Nobutaka Maekawa in der Regierung von Oberfranken empfangen
Im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs standen die gute Zusammenarbeit und freundschaftliche Verbundenheit zwischen Japan und Oberfranken. Dank großzügiger Spenden der japanischen Geschäftsfrau Kazuko Yamakawa wurden die "Yamakawa-Stiftung Lebenswertes Hohenberg“ sowie die "Yamakawa-Seniorenhaus Stiftung" ins Leben gerufen.
mehr -
© simoneminth - stock.adobe.com 16.09.2021Gemeinschaftsaktion "Sicher zur Schule – Sicher nach Hause"
Am 14. September 2021 hatten über 9.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Oberfranken ihren ersten Schultag. Neben Alphabet und Einmaleins müssen die ABC-Schützen nun auch lernen, sich selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen. Mit der oberfränkischen Auftaktveranstaltung zur Gemeinschaftsaktion "Sicher zur Schule – Sicher nach Hause" machen die Regierung von Oberfranken und das Polizeipräsidium Oberfranken deutlich, dass die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
mehr -
© Deutsche Stiftung Denkmalschutz 12.09.2021Tag des offenen Denkmals 2021
Über 7.500 historische Stätten öffnen jedes Jahr ihre Pforten zum Tag des offenen Denkmals und begeistern Millionen von Besuchern. Ganz nach dem Motto Kultur für alle erhaschen Jung und Alt, Expertinnen, Experten genauso wie Laien, Familien oder Einzelgängerinnen und Einzelgänger Einblicke in sonst oftmals nicht zugängliche Innenräume. Auch die Regierung von Oberfranken gewährt heuer – Coronavirus-bedingt ausschließlich virtuell – einen Blick in ihre Räumlichkeiten im Präsidialbau.
mehr -
© Regierung von Oberfranken 27.08.2021Unwetter-Katastrophe in Rheinland-Pfalz: Einsatz im Ahrtal zur Bewältigung der Unwetterkatastrophe beendet
Aufgrund eines Hilfeersuchens des von Unwettern im Juli schwer getroffenen Bundeslandes Rheinland-Pfalz waren im Juli und August auch oberfränkische Hilfsorganisationen vor Ort und unterstützen die örtlichen Einsatzkräfte in den Hochwassergebieten. Mit dabei war ein Fachberater für Brand- und Katastrophenschutz der Regierung von Oberfranken.
mehr -
© 20.08.2021Kennenlernnachmittag neue Anwärter 3. QE
Wir freuen uns über die Rekordanzahl an Anwärtern der 3. Qualifikationsebene für die Beamtenlaufbahn - heute lernen sie sich in der Regierung von Oberfranken kennen und können sich bei einem Kaltgetränk miteinander austauschen.
mehr
- erste Seite
- Zurück
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- Vor
- letzte Seite